Wir sind stolz und freuen uns sehr!
Die Grundidee des Projektes „Bundesweite Leuchttürme“ ist, dass Pferdebetriebe, die ein spezielles Angebot, großes Engagement und ein besonderes Wissen rund um das Thema Kinder und Pferde vorweisen, als „Musterbetriebe“ für Interessierte und andere Betriebe fungieren. Insbesondere das Heranführen von kleinen Kindern an Ponys und die Beziehungspflege zu Kindergärten und Schul-AGs sollen vorbildlich aufgezeigt werden. In jedem Bundesland soll ein Kompetenzzentrum entstehen, welches als Multiplikator für einen pädagogisch wertvollen Umgang von Erziehern, Kindern und Pferden dient und wichtige Werte vermittelt.
Aus dem Projekt „Bundesweite Leuchttürme“ soll sich ein Netzwerk für einen fachlichen Austausch für Pferdebetriebe und pferdeverbundene Pädagogen, die sich zukünftig im Bereich Kinder und Ponys engagieren möchten, bilden. Die „Bundesweiten Leuchttürme“ sollen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich gut funktionierende Betriebe in der Praxis anzuschauen.
Mitmachwettbewerb für lebendige Regionen 2024
Wir sind Preisträger!
Mit unserem Projekt "ABGEHOLT" - Pferde, Politik und Partizipation“ konnten wir im diesjährigen Mittmachwettbewerb einen finanziellen Grundstein für den Start unserer neuen Schulprojekte an Oberschulen und Gymnasien legen.
Das Projekt mit dem Freien Gymnasium Naunhof war ein voller Erfolg:
Gründerwettbewerb für Ponyreitschulen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
Gewinner 2018 - Wir sind dabei!
Mit unserem pädagogischen Konzept, unseren Zielen und unserem Team konnten wir die Jury des Gründerwettbewerbs für Ponyreitschulen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überzeugen. Neben der finanziellen Unterstützung und diversen Sachleistungen freuen wir uns vor allem über die umfassende und individuelle Beratung über die gesamte Projektlaufzeit von einem Jahr.